2009

Holz Gips und Detailarbeiten prägten dieses Jahr

Die oberen Bilder gleichen einer H0m Spaghetti. Dieser Wendel führten wir zweigleisig aus, damit wir ihn auch Schattenbahnhof nutzen können. Die Elektrik gestaltete sich etwas ungewohnt für ein „Pickelbahner“ (Umschreibung für das Märklin Mittelleitersystem). Bei den ersten Bemo-Versuchsfahrten staunten wir nicht schlecht über die ordentliche Zugkraft ohne Haftreifen. Natürlich müssen auch Autos in die Landschaft integriert werden. Herausforderung: alle ehemaligen Autos der Churer Modellbahner. Arnos Opel Vectra haben wir schon. Weitere Modelle suchen wir noch: weisser Kadet GSi, blauer Astra GSi, sowie ein brauner Opel Mokka um Beispiele zu nennen. Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen.